Beratung zur beruflichen Orientierung und Beschäftigungsmöglichkeiten
Wir bieten Beschäftigung und Beratung zur beruflichen Orientierung für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, insbesondere für Alleinerziehende, mit begleitender Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 1 1/2 bis 3 Jahre an. Die arbeitsmarktpolitischen Beschäftigungsmöglichkeiten finden in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit in verschiedenen Projekten des Mütterzentrums statt.
Wir sind Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten behilflich.
Zeit: | Mittwoch | |
10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung | ||
Kinderbetreuung nach Absprache |
||
Ort: | Neuwieder Str. 13 | |
Beraterin:
|
Damaris Wedemeyer Tel. 4 27 84 63 |
|
|
![]() |
Beratung zur beruflichen Orientierung:
Wir bieten Frauenberatung in wichtigen Bereichen des täglichen Lebens an. Bei Fragen zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch bei der Bewältigung von Lebenskrisen sind wir Ansprechpartnerinnen insbesondere für Alleinerziehende.
Wir informieren z.B. über Beschäftigungsmöglichkeiten, Angebote zur Kinderbetreuung, Fortbildung, Umschulung, vermitteln Sprachkurse und Schulungen zum richtigen Umgang mit dem Computer. Falls Sie Unterstützung und Hilfestellung benötigen bei Behördengängen, sind wir für Sie da.
Ebenfalls informieren wir Sie über das Projekt „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit - VIA -
Beratung nach Terminabsprache:
|
Montag bis Freitag 09:30 - 17:00 Uhr |
|
Kinderbetreuung Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:30 - 11:00 Uhr
|
||
Beraterinnen:
|
Christa Brämsmann Tel. 4 09 88 95 |
|
Heike Groth Tel. 69 67 27 40 |
||
Anke Assouroko Tel. 69 67 33 74 |
||
![]() |
![]() |
|
|